Eine Freundschaft, die aus der gemeinsamen Liebe zu Kunst, Bier und Handwerk entstanden ist - jedes Jahr vereinen Braumeister Oliver Wesseloh und der Künstler Jörg Heikhaus alias Alex Diamond ihre Leidenschaft und kreieren gemeinsam ein einzigartiges Bier. Die zweite Artist Edition, The Love Me Or Die ist ein spiced Triple, das so komplex und zweischneidig ist wie der Love-or-Death-Voodoo-Zauber in C.W. Stonekings Song, der das Kunstwerk auf dem Etikett inspirierte. Dieses Bier mit Kräutern und Gewürzen, die als Aphrodisiakum bezeichnet werden, ist wie ein Zwiegespräch zwischen der angenehmen Süße des Tonka-Zuckers und der einzigartigen Kräuterbitterkeit des Wermuts.
Natürlich nicht filtriert und nicht pasteurisiert.
Besonderes Starkbier
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Tonka-Zucker, Wermutkraut, Ingwer, Hefe, Hopfen, Anis
Alkoholgehalt 10,6 % vol
Der Weg zu Jörg: www.heliumcowboy.com
AUSGETRUNKEN
Es ist eine spannende Reise durch die Welt der Holzfassreifungen. Wir haben Rye Bourbon Fässer mit unserem El Duderino belegt und diese reifen lassen bis sie ausgewogen waren. Los Angeles ist ein Ziel unserer jährlichen Whiskey-Reise: Unser Imperial Milk Coffee Stout, gereift im Old Watermill Rye Bourbon Fass.
Natürlich nicht filtriert und nicht pasteurisiert.
Aroma Schoko, Espresso, Vanille
Alkoholgehalt 10,9% vol.
Glas bauchige Form
Trinktemperatur ca. 14 °C
Lagerung kühl und dunkel
AUSGETRUNKEN
Es ist eine spannende Reise durch die Welt der Holzfassreifungen. Wir haben verschiedene Whiskey- und Rumfässer mit einem Imperial Stout belegt, lassen sie reifen bis sie ausgewogen sind und füllen sie erst dann in die Flasche. Barbados ist ein Ziel der Reise – unser Imperial Stout, gereift im Plantation Barbados Rum Fass.
Natürlich nicht filtriert und nicht pasteurisiert.
Aroma Vanille, Sahnekaramell
Alkoholgehalt 12,5% vol.
Glas bauchige Form
Trinktemperatur ca. 14 °C
Lagerung kühl und dunkel
AUSGETRUNKEN
Es ist eine spannende Reise durch die Welt der Holzfassreifungen. Wir haben verschiedene Whiskeyfässer mit einem Imperial Stout belegt, lassen sie reifen bis sie ausgewogen sind und füllen sie erst dann in die Flasche. Kentucky war schon im letzten Jahr ein Ziel unserer Reise und ist es dieses Jahr erneut. Diesmal ist es ein Fass aus einer Destille in Versailles, KY: Unser Imperial Stout im Woodford Reserve Rye Whiskey-Fass gereift.
Natürlich nicht filtriert und nicht pasteurisiert.
Aroma Espresso, Kokos, Vanille
Alkoholgehalt 11% vol.
Glas bauchige Form
Trinktemperatur ca. 14 °C
Lagerung kühl und dunkel
AUSGETRUNKEN
Es ist eine spannende Reise durch die Welt der Holzfassreifungen. Wir haben verschiedene Whiskeyfässer mit einem Imperial Stout belegt, lassen sie reifen bis sie ausgewogen sind und füllen sie erst dann in die Flasche. South Islay war schon in den letzten zwei Jahren ein Ziel unserer Reise. Unser South Islay 2020 ist ein Imperial Stout im Laphroiag Fass gereift.
Natürlich nicht filtriert und nicht pasteurisiert.
Aroma torfig, röstmalzig, Lakritz, abgekühltes Lagerfeuer
Bittere deutliche Röstbittere
Alkoholgehalt 11,8% vol.
Glas bauchige Form
Trinktemperatur ca. 14 °C
Lagerung kühl und dunkel